Environmental Social Governance
Wir setzen auf nachhaltiges Bauen.
Vision & Idee - Beratung, Design & Visualisierung
Bereits zu Beginn eines Projekts werden alle Beteiligten im Hinblick auf die EU-Taxonomie und die diesbezüglichen Rahmenbedingungen sensibilisiert sowie die diesbezüglichen Anforderungen bzw. Kriterien miteinander besprochen und abgestimmt.
Das übergeordnete Ziel ist die Förderung ressourcenschonender Entscheidungen und Verringerung der Umweltbelastung durch Materialien, Herstellung, den eigentlichen Umbau sowie Transport für den Umzug der Mieter.
Realisierung & bauliche Gesamtabwicklung aller Gewerke - behördliche Abnahmen bis zur schlüsselfertigen Übergabe
Oberstes Ziel ist in dieser Phase dann die Umsetzung und Sicherstellung der in der Ausführungs- bzw. Detailplanung definierten Maßnahmen - in Ergänzung jetzt speziell auch noch im Hinblick auf die Abfallvermeidung.
Lieferung eines Abschlussberichts, in dem alle wichtigen Abfallströme, einschließlich der Entsorgungs- und Wiederverwendungsraten, aufgeführt sind.
Entsprechender Einsatz von digitalen Lösungen, verbunden mit dem Ziel einer weiteren CO²-Minimierung, Lieferung ESG-relevanter Daten sowie aller geforderten Nachweise im Hinblick auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Architektur & Ausführungs- / Detailplanung - sowie Genehmigungsplanung und Baueingabe
Unterbreitung von Vorschlägen zur Reduzierung von Bau- und Abbruchabfällen, die auf Deponien und in Verbrennungsanlagen entsorgt werden, durch Rückgewinnung, Wiederverwendung und Recycling von Materialien. Parallel Entwicklung eines Plans zur Entsorgung bei dem in Projekt in Frage kommenden bzw. betreffenden Materialien.
Sicherstellung einer Wiederverwendung und Optimierung der Klimarelevanz von Produkten und Materialien unter Berücksichtigung von der Verfügbarkeit relevanter Lebenszyklusinformationen.
In diesem Zusammenhang Auswahl von Produkten, die nachweislich auf verantwortungsvolle Weise gewonnen oder beschafft wurden sowie Einbeziehung von Herstellern, die nachweislich positive Auswirkungen auf die Umwelt bzw. die Klimaziele haben. Hierbei dann Verwendung entsprechender Datenbanken wie z.B. madaster.de (müssen wir uns aber vorab mal anschauen und klären!)
"Nachhaltigkeit ist beim Bauen ein entscheidender Faktor und wirkt sich maßgeblich auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen aus."
Environmental Social Governance & nachhaltiges Bauen
Zu Deutsch bedeutet ESG (Environmental Social Governance) Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Investoren such nach messbaren und vergleichbaren Nachhaltigkeitskriterien um Immobilien zukünftig besser bewerten zu können.
Unsere Arbeit beginnt bereits vor dem Bauen. Durch Analyse und Beratung erarbeiten wir die optimale Gestaltung für die beste Nutzung und einer hohen Effizienz.
Unter den Begrifflichkeiten verstehen wir:
Environmental
- Emission; bereits bei der Planung werden Materialien ausgewählt, die besonders umweltschonend und emissionsarm hergestellt werden.
- Energieeffizienz; der Betrieb der Immobilie wird energie- und kostenschonend ausgelegt.
- Ressourcen; die Planung versucht bestehende Materialien beizubehalten oder wieder zu verwenden. Das schont die Umwelt und das Budget.
- Umweltschutz; Alle Massnahmen werden unter Abwägung der Umweltverträglichkeit und dem Nutzen geplant.
Social
- Produktverantwortung
- Arbeitsbedingungen & -standards
- Gesellschaftliches Engagement
- Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
Governance
- …
Gemeinsam realisieren wir Ihre Arbeitswelten und Büro(t)räume.
»Die Idee wächst mit dem Verständnis für die Aufgabe und ist somit die Basis für eine erstklassige Zusammenarbeit. Ich bringe unsere über 45 jährige Branchenerfahrung in jedes Projekt mit ein und garantiere Ihnen somit eine erfolgreiche, termintreue und vor allem qualitativ hochwertige Umsetzung Ihrer Vorhaben und Wünsche.«
- Name
-
Heiner Dorau
Director Customer Relations
- Telefon
- +49 (0)173 70 82 18 0
- heiner.dorau@heikaus.de
- Adresse
-
HEIKAUS GmbH
Hessigheimer Straße 63
74395 Mundelsheim
PROJEKTANFRAGE