Golf-Club St. Leon-Rot – für den gehobenen Anspruch
Der Golf Club St. Leon-Rot wurde 1997 gegründet und auch erbaut. Ein unter Golfern bekannter Ort, wurden dort mehrmalig die Golfeuropameisterschaften Deutsche Bank Players Championship ausgerichtet.
Projektziel
Das repräsentative jedoch in die Jahre gekommene Clubhaus sollte künftig in einem nicht nur zeitgemäßen und ansprechendem Design erscheinen, sondern sich ausgesprochen hochwertig, einladend und einmalig präsentieren. Das neue Ambiente sollte künftig nicht nur Clubmitglieder und Gäste begeistern, sondern auch geschmackvollen sowie funktionalen Raum für Familienfeiern, Feste und Restaurantkunden bieten. Die Investition in exklusiven Innenausbau solle im Ergebnis seines Gleichen suchen und den besonderen, hohen Anspruch an den eigenen Service wie auch Produkte unterstreichen und hervorheben. Auf 1.300 m² galt es Modernität und Stilsicherheit in höchster Qualität zu liefern. In einer Umbauzeit von November 2021 bis Mai 2022 setzte die HEIKAUS GmbH als Generalunternehmer die Entwürfe des Architekturbüros Herzog Kassel + Partner um.
Herausforderung
Besondere Herausforderungen neben der engen Zeitplanung und dem sehr hohen Qualitätsanspruch, waren der Umfang der Gewerke, welche exakt geplant und aufeinander abgestimmt werden mussten. Die Ausführungsarbeiten begannen bereits vor Abschluss der Ausführungsplanungen um die die geforderte zeitliche Zielsetzung zu erfüllen.
Lösung
Engverzahnt griffen die Rohgewerke wie Abbruch, umfangreiche Erdarbeiten, Erstellung des Rohbaus, notwendige Abdichtungsarbeiten sowie Zimmermannstätigkeiten ineinander über. Parallel zum beginnenden Innenausbau wie Estrich,- Fliesen,- Sanitär,- und Trockenbauarbeiten, welche den Schall- und Brandschutzanforderungen entsprechen müssen, liefen auch die Außengestaltung und die Neuerstellung des großzügigen Terrassenbelages an.
Zum Finish und zur Umsetzung der repräsentativen Innenraumgestaltung kamen Schreiner, Maler, Akustik- & Brandschutzbauern zum Einsatz. Bodenleger verarbeiteten die hochwertigen Holz- und Textilbeläge- und ein Elektrikerteam setzte unter anderem das umfangreiche Sicherheits- und Beleuchtungskonzept um. Anspruchsvoll und alles andere als Standard waren die besonderen Materialien und aufwändigen Verarbeitungsweisen. Besonderheiten wie der hochwertig erstellte Marmortresen im Barbereich mit abgerundeten Ecken, aufwändige und lang zusammenhängende Akustikdecken mit Echtholzdekor und Ziernuten sowie geschmackvoll, mit Naturstein verkleidete und in Möbel integrierte Ethanol Kamine und anspruchsvolle Metall,-Holzdekore, waren Herausforderungen und Freude zugleich.
Für das gesamte HEIKAUS-Team, in allen Gewerken eine anspruchsvolle und herausragende Leistung.
Über den Golf-Club St. Leon-Rot
Der 1997 von Dietmar Hopp gegründete Golf Club in St. Leon-Rot ist eine angesehene Golfanlage, die erstklassiges Golfspiel und erstklassige Veranstaltungen in einer einladenden Umgebung bietet. Ein Club, der in vielerlei Hinsicht Maßstäbe setzt und seinen Mitgliedern Außergewöhnliches bietet. Veränderung, das unaufhaltsame Streben nach Verbesserung und die ausgeprägte Sportlichkeit der Mitglieder zeichnen den Golf Club St. Leon-Rot heute wie damals aus. Das neu gestaltete Clubhaus ist ein weiterer Schritt für auf dem Weg, den Mitgliedern und Gästen weiterhin das Beste bieten zu können.
Wann planen Sie Ihre Erfolgsgeschichte?
Überzeugen Sie sich selbst davon, warum HEIKAUS seine Kunden begeistert. Wir demonstrieren Ihnen, wie wir auch Ihren Anwendungsfall lösen.
Planen Sie eine Modernisierung, Umzug oder eine Neugründung?
»Wir gestalten Ihre Gästewelt und verbinden diese mit einem einzigartigen Design, welches Ihren Gästen in positiver Erinnerung bleiben wird. Als Spezialist für individuellen und hochwertigen Innenausbau betreuen wir Sie von der ersten Idee bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe – und auf Wunsch auch darüber hinaus.«
- Name
-
Heiner Dorau
Director Customer Relations
- Telefon
- +49 (0)173 70 82 18 0
- heiner.dorau@heikaus.de
- Adresse
-
HEIKAUS GmbH
Hessigheimer Straße 63
74395 Mundelsheim
Dreiländereck Apotheke eröffnet in Weil am Rhein
Aufgabe
Das neue Einkaufszentrum Dreiländereckgalerie, in Weil am Rhein, eröffnete Mitte September 2022. Nach 3-jähriger Bauzeit entstand ein Einkaufscenter über 7 Etagen. Bestandteil des Einzelhandelsangebotes ist unter anderem die gleichnamige Dreiländereckapotheke. Auf 230 Quadratmetern galt es einen ansprechenden und einladenden Verkaufsraum zu gestalten, der Gesundheit, Wellness und Einkaufserlebnis für Kundinnen und Kunden vereint.
Herausforderung
Ein Einkaufzentrum dieser Größenordnung stellt besondere Anforderungen an die Baulogistik der Innenausbaufirmen. Materialauflagen, Zeitvorgaben, aufwändige Anmelde- und Kommunikationswege und dennoch eine Eröffnung „just in time“, gilt es zu meistern und einzuhalten.
Gestalterisches Ziel war, hier eine Apotheke im nicht herkömmlichen Stil zu entwerfen. Die Dreiländereck Apotheke sollte zu DER Wohlfühlapotheke in Weil am Rhein werden.
Das breitgefächerte Angebot an klassischen Arzneimitteln, natürlichen Heilmitteln aber auch hochwertiger Kosmetik galt es sortiert, klar und übersichtlich in einem besonderen Wohlfühlflair zu präsentieren. Jede Kundengruppe sollte sich hier sowohl optisch angesprochen als auch kompetent betreut und beraten fühlen.
Lösung
Kompetenz gepaart mit Ambiente – das ist die optische und funktionale Umsetzung der zertifizierten Dreiländereckapotheke in Weil am Rhein. Die Kunden erwartet dort eine Fusion aus Klarheit und mediterran wirkenden Farb,- Material- und Gestaltungselementen. Helle Naturtöne verbinden sich fließend mit den Rundungen der Kundencounter, denen der imposanten Schaufensterelemente und der Warenpräsenter im Innenraum. Metallische Akzente, eingearbeitet in einem exklusiven Kundenhandwaschbecken, den großen Wandschriftzügen, in den Sockelelementen der Mittelraumpräsenter sowie der Counter verleihen dem Ambiente eine eigene und herausstellende Exklusivität.
In den Wandabwicklungen finden sich Rundbögen, in welchen vorwiegend die Beautyartikel brillant in Szene gesetzt werden. Durch die akzentuierende Ausleuchtung entsteht eine beeindruckende Dreidimensionalität und Tiefe der Warenwände.
Die gewählten Schriftarten, welche zu den Themenbereichen leiten, passen sich farblich als auch optisch optimal in das hochwertige Ladendesign ein. Weitere Besonderheit ist ein separater Beratungsraum für Kund*innen. Hier können kompetente Mitarbeiter*innen, in angenehmer sowie privater Atmosphäre, die Kund*innen diskret beraten.
Wann planen Sie Ihre Erfolgsgeschichte?
Überzeugen Sie sich selbst davon, warum HEIKAUS seine Kunden begeistert. Wir demonstrieren Ihnen, wie wir auch Ihren Anwendungsfall lösen.
Planen Sie einen Umbau oder Umzug?
»Gesundheit ist Vertrauenssache. Sie möchten Ihre Klink- oder Praxisräume modernisieren? Ich betreue Sie mit all meiner Erfahrung und sorge dafür, dass Sie sich wieder rasch um Ihre Patient:innen kümmern können.«
- Name
-
Gernot Kreutzer
CUSTOMER RELATIONS – HEALTH
- Telefon
- 0172 969 24 69
- gernot.kreutzer@heikaus.de
- Adresse
-
HEIKAUS GmbH
Hessigheimer Straße 63
74395 Mundelsheim
ADAC Dependance in Pforzheim erstrahlt in neuem Glanz
Aufgabe
Auf 320 Quadratmetern galt es die bestehende Niederlassung des ADAC Pforzheim neu zu gestalten. Eine ansprechende und attraktive Anlaufstelle für Reisende sollte entstehen. Ein Ort, den man aufsucht um nahe oder auch ferne Ziele zu recherchieren, sich zu informieren und zu verweilen.
Die PKW fahrenden Kundinnen und Kunden sollten sich künftig auf besonders ansprechende Art und Weise eingeladen fühlen, um in einem hellen sowie ansprechendem Ambiente die Möglichkeit zu haben, sowohl in Reiseführern und Landkarten zu stöbern, Reisezubehör zu entdecken und sich zu diversen Versicherungsangeboten zu informieren.
Herausforderung
Viele Informationen erhalten die Kunden und Reisenden inzwischen im Internet. Ziel sollte es also sein, die Mitglieder*innen und die, die es noch werden, zu einem persönlichen Gespräch und einer individuellen Beratung in die ADAC – Niederlassung zu locken – ein besonderes Interesse zu wecken. Es sollten visuelle Anreize geschaffen werden, die man nur vor Ort erleben kann. Ein persönlicher Service geboten werden, den man im Internet oder in Reiseforen nicht erhält. Dennoch wird großer Wert auf die Wiedererkennung der ADAC-Filiale gelegt – um idealerweise bereits aus der Ferne fokussiert und als solche erkannt zu werden.
Lösung
Die Lösung ist Transparenz, Natürlichkeit, Licht und Wohlfühlambiente zu schaffen. Durch die Verlegung des prägnanten gelben Eingangs an die Fassadenfront, monumental eingebettet in eine riesige Glasfassade, entsteht eine einladende Forte für Reisefreudige.
Beeindruckender Eyecatcher, von außen wie innen, ist eine 7 Meter lange, raumhohe, begrünte Wand. Der Innenraum wirkt harmonisch und aufgeräumt. Die Kombination aus natürlichem Grün, heller Eiche, grau-textilem Bodenbelag und dem cleanen weißem Mobiliar schenkt eine eigene und besondere Gemütlichkeit. Besucher*innen finden durch eine lockere jedoch klare Raumstruktur schnell die Themenbereiche, die sie oder ihn interessiert. Große Tischinseln, mit farbigen Sitzpouffs, laden zum gemütlichen Stöbern in verschiedensten Reiseführern ein. „Einfach geradeaus“ finden die Kundinnen und Kunden die Reise,- Informations,- und Mitgliedscounter, mit 4 Beratungsplätzen. Die Räumlichkeiten der Verwaltung und Geschäftsstellenleitung wurden nicht abgegrenzt, sondern stehen durch eine Glaswand in Verbindung zum besucherfreundlichen Verkaufsraum. Eine angenehme Lösung für Kund*innen und Mitarbeitende. Die Niederlassung Pforzheim weckt seit Ende September 2022 eine neue und pure Reiselust.
Wann planen Sie Ihre Erfolgsgeschichte?
Überzeugen Sie sich selbst davon, warum HEIKAUS seine Kunden begeistert. Wir demonstrieren Ihnen, wie wir auch Ihren Anwendungsfall lösen.
Gemeinsam realisieren wir Ihre Arbeitswelten und Büro(t)räume.
»Die Idee wächst mit dem Verständnis für die Aufgabe und ist somit die Basis für eine erstklassige Zusammenarbeit. Ich bringe unsere über 45 jährige Branchenerfahrung in jedes Projekt mit ein und garantiere Ihnen somit eine erfolgreiche, termintreue und vor allem qualitativ hochwertige Umsetzung Ihrer Vorhaben und Wünsche.«
- Name
-
Heiner Dorau
DIRECTOR CUSTOMER RELATIONS
- Telefon
- +49 (0)173 70 82 18 0
- heiner.dorau@heikaus.de
- Adresse
-
HEIKAUS GmbH
Hessigheimer Straße 63
74395 Mundelsheim
Warum ist Strategie so wichtig für den Einzelhandel?
Ein Umbau ist eine Investition, die sich rechnen muss. Deshalb müssen die Strategie und die damit verbundenen Ziele klar definiert sein. Zudem muss sie in ganz verschiedenen Bereichen und Themenfeldern umgesetzt werden, um auch zukünftig noch erfolgreich sein zu können.
Marc Heikaus
Geschäftsführer & Inhaber
Wie aber kommt der Einzelhändler zur Strategie von morgen?
Heutzutage genügt es nicht mehr, eine optisch perfekte Einkaufslandschaft zur Verfügung zu stellen. Bei jeder Neugestaltung geht es darum, das tiefe Verständnis des gesamten Entscheidungsprozesses eines Kunden – individuell auf die Strategie des jeweiligen Einzelhändlers abzustimmen. Die Beantwortung von grundlegenden Fragen und eine strategische Ausrichtung sind in Zeiten der Customer Centricity unabdingbar geworden.
Die Vision ist hierbei entscheidend!
Unternehmen mit klarer Strategie sind erfolgreicher – und dies gilt nicht nur für internationale Konzerne. Auch 58 Prozent der Befragten in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland sind sicher, dass langfristige strategische Planung einen großen oder sehr großen Einfluss auf den Geschäftserfolg hat (so eine Studie der TU Clausthal).
Dennoch arbeitet nur rund ein Viertel dieser Unternehmen mit einer solch klaren Strategie – unter den Einzelhändlern dürften es eher noch weniger sein. Doch warum die Scheu, wo doch der Erfolg winkt? Viele Fachhändler schrecken schlicht davor zurück, weil sie unsicher sind, wie sie eine solche Strategie erarbeiten können, so die Studie. Dabei ist die Basis kein Hexenwerk, sondern „nur” Aufwand – verbunden mit der Bereitschaft, nicht an den eigenen alten Vorurteilen festzuhalten. Denn die treuen Kunden von heute sind nicht unbedingt die Basis des Geschäftserfolgs von morgen.
Das Rad der Strategie
Wie bei einem Rad die Speichen, müssen alle Faktoren fest sitzen. Für den Geschäftserfolg der Zukunft müssen die Speichen fest angezogen werden. Nur wenn alle Speichen stramm sitzen, geben Sie dem Rad Stabilität.
Besonders wichtig ist es, zu verstehen, was Ihre Kundinnen und Kunden möchten – nicht nur die von heute, sondern vor allem auch die von morgen. Um die Basis für die Strategie zu schaffen haben wir hier die wichtigsten Fragen für Sie zusammengefasst. Die Antworten bilden das Fundament für weitere strategische Überlegungen, bei denen wir Ihnen dann als Experte zur Seite stehen.
- Was sind heute die Stärken und Schwächen Ihres Geschäfts?
- Was macht das Geschäft einzigartig?
- Was macht Ihren Standort aus?
- Wie positionieren Sie sich aktuell und künftig gegenüber dem Wettbewerb?
- Was könnten künftige Schwerpunktthemen werden?
- Welche Zielgruppen sprechen Sie an und welche möchten Sie zukünftig ansprechen?
- Welches Sortiment planen Sie dafür?
- Welche Marken und Preissegmente sind künftig zentral?
- Wie verknüpfen Sie Online und Social-Media mit dem stationären Geschäft?
- Welche Services und Events wollen Sie bieten?
- Welches sind Ihre Ziele für die nächsten Jahre?
- Was wollen Sie mit einem Umbau generell erreichen?
- Welchen Zeitrahmen stellen Sie sich für die Umgestaltung vor?
Haben Sie eine Vision für die Zukunft Ihres Geschäfts?
Lernen Sie jetzt HEIKAUS kennen und vereinbaren noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch!